Zur Online-Version klicken Sie hier
Schlossfestspiele Hagenwil

Ihr «Bäääh» und Ihr Applaus sind unser schönstes Geschenk!

Derniere

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auf die vergangenen Wochen zurück. «Die Prinzessin auf der Erbse» hatte am 3. September ihre letzte Aufführung und am 7. September wurde auf der Schlossbühne zum letzten Mal die Frage beantwortet, was es mit den «Die 39 Stufen» auf sich hat. Zum allerletzten Mal begrüssten Florian Rexer als Alfred Hitchcock und WAM als sein Chauffeur «Walter» das Publikum mit ihrem Video.

Hinter uns liegt ein Monat voller Theaterfreude, Staunen, unvergesslicher Momente und dank des rasanten Stücks – auch jede Menge Lachen. Doch nach der Saison ist vor der Theatersaison: Schon jetzt wächst die Vorfreude auf den kommenden Sommer 2026, gemeinsam mit Ihnen.

Ein herzliches Dankeschön an Sie, unser Publikum! Sie haben mit uns «gebäääht» wie Schafe, gelacht, gestaunt und erlebt, wie unsere Schauspieler:innen die Bühne immer wieder mitten im Stück neu gestaltet haben. Jede Vorstellung war dank Ihnen etwas ganz Besonderes. Sie sind es, die unsere Bühne zum Leben erwecken. Besonders gefreut haben uns die vielen positiven Rückmeldungen, hier ein Einblick in die Stimmen aus dem Publikum:

Stimmen aus dem Publikum

Die schönsten Augenblicke hallen nach: herzhaftes Lachen, leuchtende Augen, Gänsehautmomente, Erinnerungen, die bleiben.

In unserem Medienspiegel haben wir diese Eindrücke für Sie gesammelt – tauchen Sie ein und geniessen Sie den Rückblick auf die 16. Schlossfestspiele.

Jetzt die schönsten Momente anschauen

Die Märchenzeit geht weiter!

Hänsel und Gretel – Tournee

Mit der letzten Vorstellung von «Die Prinzessin auf der Erbse» im Schlosshof beginnt ein neues Kapitel des Märchenabenteuers. Ab dem 13. September 2025 geht unser frech-frischer Grimm-Klassiker «Hänsel und Gretel» auf Tournee und macht Halt in verschiedenen Migros-Einkaufszentren in der Ostschweiz.

Ob in Frauenfeld, Wetzikon, Winterthur, St. Margrethen, Abtwil, Sargans, Schaffhausen, Kreuzlingen oder Romanshorn – überall erwartet Gross und Klein ein mitreissendes Theatererlebnis voller Humor und Herz. Und das Beste: Dank dem Migros-Kulturprozent ist der Eintritt kostenlos!

Wir freuen uns auf viele strahlende Augen von Gross und Klein, die gemeinsam mit uns staunen.

Weitere Informationen und Tourneedaten

Wenn der Geiz auf das Glück trifft – Vorfreude auf den Theatersommer 2026

Ausblick auf Sommer 2026

Nach einem fantastischen Sommer der Schlossfestspiele 2025 dürfen Sie sich schon jetzt auf den Theatersommer 2026 freuen. Es erwarten Sie wieder grosse Gefühle, spannende Stücke und magische Momente auf der Schlossbühne.

«Der Geizige»

Komödie von Molière
Regie/Bearbeitung durch Florian Rexer
Premiere: Mittwoch, 5. August 2026

Eine bissige Satire, die kein Auge trocken lässt. Molières Klassiker wird in Hagenwil mit frischer Mundart, viel Esprit und Slapstick neu zum Leben erweckt. Im Mittelpunkt: Harpagon, gespielt von Bruno Riedl, der seit 40 Jahren Ensemblemitglied des Stadttheaters St. Gallen ist.

«Hans im Glück»

Märchen von den Brüdern Grimm
Regie/Bearbeitung durch Florian Rexer
Premiere: Sonntag, 9. August 2026

Ein leichtfüssiges Familienmärchen in einer charmanten Mischung aus Hochdeutsch und Mundart. Für Kinder ab Kindergartenalter geeignet. Hans tauscht sein Gold gegen Pferd, Schwein, Gans, Kuh – und am Ende bleibt scheinbar nichts. Doch vielleicht liegt das Glück genau darin.

Hurra! Alles Gueti, WAM – uf die nächschte 80 Johr!

80. Geburtstag von WAM

Am 3. September feierte unser künstlerischer Patron Walter Andreas Müller (WAM) seinen 80. Geburtstag. Lieber WAM, wir wünschen Dir Gesundheit, Freude und viele Momente, die Dein Herz zum Strahlen bringen.

Wir sind unendlich dankbar, Dich als «Götti» an unserer Seite zu wissen – schon seit den allerersten Schlossfestspielen 2010 bist Du dabei und ein fester Bestandteil unserer Theaterfamilie. Ob auf oder neben der Bühne – Du bereicherst uns immer wieder. Deine Auftritte bleiben unvergesslich, jedes Mal ein Highlight und stets ausverkauft.

Zu deinem Ehrentag hat unser Ensemble ein herzliches, humorvolles Video gestaltet – ganz im WAM-Stil. Danke, WAM, und alles, alles Gute!

Geburtstagsvideo jetzt anschauen!
 
 

Schlossfestspiele Hagenwil
Schloss-Strasse 1
8580 Hagenwil bei Amriswil

Sie erhalten diese Mail als ehemalige/r BesucherIn, PartnerIn und AbonnentIn unserer Newsletters.

Abmelden