Zum Inhalt springen
Schlossfestspiele Hagenwil
  • Home
  • Programm
    • Archiv
      • Die 39 Stufen
      • Die Prinzessin auf der Erbse
      • Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
      • Hänsel und Gretel
      • Mord im Orientexpress
      • Dornröschen
      • Amphitryon
      • Frau Holle
      • Mirandolina
      • Des Kaisers neue Kleider
      • Die schwarze Spinne
      • Der Zauberer von Oz
    • Tickets
      • Vorverkauf
      • Informationen
  • Angebote
    • Übernachten
    • Gruppenangebote
    • Spezialvorstellungen
    • Kontakt
  • Über uns
    • Veranstaltungsort
    • Künstlerische Leitung
    • Verein
    • Patronat
    • Magazine
      • magazin2025
      • Magazin 2024
      • Magazin 2023
      • Magazin 2022
      • Magazin 2021
      • Magazin 2020
      • Magazin 2019
      • Magazin 2018
    • Goldene Glocke
  • Tournee
  • Sponsoren
  • Medien
    • Archiv
Aktuelles und News

Von der Theaterprobe zur Kunst des Bierbrauens

6. Juni 2024

Am 5. Juni 2024 trafen sich die Mitwirkenden der Schlossfestspiele 2024 im Kloster Fischingen, das unter der Schutzheiligen Idda von Toggenburg steht. Am Nachmittag probten

» MEHR

Am 2. Juni war Vatertag: Ein Tag für unsere Helden

2. Juni 2024

Am 2. Juni feierten wir alle Papis – unsere Helden und Vorbilder. Genauso wie im Mai die Mamis gefeiert werden, ist der Vatertag eine wunderbare

» MEHR

Konzeptionsgespräch «Hänsel und Gretel» in Hagenwil

30. Mai 2024

Anlässlich des Konzeptionsgesprächs des Kindertheaters der Schlossfestspiele Hagenwil zum Stück «Hänsel und Gretel» zeigte der Regisseur Florian Rexer, wie er das berühmte Märchen der Brüder Grimm frech und frisch neu erzählen wird.

» MEHR

Knusper, knusper, knäuschen… Wer guckt da aus meinem Häuschen?

6. Mai 2024

Anlässlich des Eröffnungsanlasses zu den Jubiläumsfeiern «1225 Jahre Amriswil» haben Theaterpägoge Marc Probst sowie Präsident Karl Spiess für das Kindertheater Hagenwil ein Lebkuchenhaus aufstellt, mit

» MEHR

Ehren-Prix WALO für Walter Andreas-Müller: Ein halbes Jahrhundert voller Lacher und Leidenschaft

5. Mai 2024

Nachdem Walter Andreas Müller bereits 2002 den PRIX WALO als Schauspieler erhalten hatte, durfte er nun als Krönung seines engagierten und kreativen Schaffens den Ehren-PRIX

» MEHR
Festspielmenü 2024

Hochgenuss an den Schlossfestspielen Hagenwil mit dem Festpielmenü 2024

3. Mai 2024

Das Wasserschloss-Team um Andi Angehrn und Daniel Liebke als Küchenchef hat sich von den Schauplätzen und Protagonisten des Theaterstücks genussvoll inspirieren lassen. Tauchen Sie für

» MEHR
« zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 nächste »
  • Wasserschloss Hagenwil
    Schloss-Strasse 1
    8580 Hagenwil bei Amriswil
  • +41 71 411 19 13
Facebook-f Instagram

TICKETS

  • Ticketpreise und Informationen
  • Tickets Abendtheater
  • Tickets Kindertheater
  • Gutscheine

ANGEBOTE

  • Festspiel-Menü
  • Übernachten / Hotels
  • Zwei-Schlösser-Angebot
  • Gruppenangebote
  • Spezialvorstellungen
  • Kontakt für Angebote

PROGRAMM

  • Die 39 Stufen
  • Die Prinzessin auf der Erbse

NEWS & AKTUELLES

  • Archiv

Newsletter abonnieren




© 2025 Schlossfestspiele Hagenwil. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutzerklärung |

 AGB

  • Home
  • Programm
    • Archiv
      • Die 39 Stufen
      • Die Prinzessin auf der Erbse
      • Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
      • Hänsel und Gretel
      • Mord im Orientexpress
      • Dornröschen
      • Amphitryon
      • Frau Holle
      • Mirandolina
      • Des Kaisers neue Kleider
      • Die schwarze Spinne
      • Der Zauberer von Oz
    • Tickets
      • Vorverkauf
      • Informationen
  • Angebote
    • Übernachten
    • Gruppenangebote
    • Spezialvorstellungen
    • Kontakt
  • Über uns
    • Veranstaltungsort
    • Künstlerische Leitung
    • Verein
    • Patronat
    • Magazine
      • magazin2025
      • Magazin 2024
      • Magazin 2023
      • Magazin 2022
      • Magazin 2021
      • Magazin 2020
      • Magazin 2019
      • Magazin 2018
    • Goldene Glocke
  • Tournee
  • Sponsoren
  • Medien
    • Archiv

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Akzeptieren